Fortbildungen

Kennen Sie das Dilemma zwischen einer ausgelasteten Sprechstunde und zeitaufwendigen Kongressen mit langen An- und Abreisewegen? Vielleicht können wir hier Abhilfe schaffen: Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere digitalen Fortbildungen zu verschiedenen ophthalmologischen Themen.
Um den vielfältigen ophthalmologischen Kenntnissen gerecht zu werden, haben wir die Veranstaltungen in separate Kategorien für Augenärzt:innen und Ärzt:innen mit anderen Spezialisierungen, Orthoptist:innen und Augenoptiker:innen unterteilt.
KI in der Augenheilkunde – Revolution der Diagnostik und Therapie
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Augenheilkunde grundlegend. Von der automatisierten Diagnose von Netzhauterkrankungen über personalisierte Therapien bis hin zur Optimierung von Operationsverfahren – KI eröffnet neue Möglichkeiten in der Ophthalmologie. In dieser digitalen Fortbildung geben Experten Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der KI in der Augenheilkunde. Wir zeigen auf, wie KI die klinische Praxis revolutioniert, welche Vorteile sie für Ärzte und Patienten bietet und welche Herausforderungen noch bestehen.
Die SOG vergibt 1 Credit für diese Veranstaltung.
- Datum:
Dienstag, 20.5.2025
- Zeit:
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Ort:
digital
- Referenten:
Prof. Dr. Dr. Marion Munk, Fachärztin für Augenheilkunde FMH – FEBO, Dr. med. Anne Tillmann, Weiterbildungsassistentin FMH und Forschungsassistentin
- Fortbildung für:
Augenärzte, Hausärzte
Drainageimplantate – Veraltet oder auch 2025 noch relevant?
Sind Drainageimplantate in der Glaukomchirurgie überholt oder bleiben sie ein essenzielles Instrument für die Zukunft? In dieser digitalen Fortbildung diskutieren wir den aktuellen Stellenwert von Drainageimplantaten und ihre Rolle im Jahr 2025. Lorenz Kuske gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen, alternative Behandlungsansätze und teilt seine Erfahrungen aus der Praxis. Welche Patienten profitieren noch von Implantaten und wann sind andere Verfahren überlegen? Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie sich die Glaukomchirurgie weiterentwickelt.
Die SOG vergibt 1 Credit für diese Veranstaltung.
- Datum:
Montag, 15.9.2025
- Zeit:
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Ort:
digital
- Referenten:
Dr. med. Lorenz Kuske, Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie FMH – FEBO, Leitender Arzt Glaukomchirurgie, Ärztlicher Co-Direktor
- Fortbildung für:
Augenärzt:innen
Klarer Blick im Alter – altersbedingte Augenkrankheiten im Fokus
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Augen. So kommt es, dass die Sehschärfe abnimmt, Gegenstände im Dunkeln nicht mehr so gut erkennbar sind und die Augen schneller ermüden. Doch welche Änderungen sind völlig normal und welche deuten auf eine Erkrankung hin? An unserer Fortbildung klären wir Sie umfassend über häufig auftretende Augenleiden im Alter auf. Entdecken Sie mit uns entscheidende Zusammenhänge mit anderen Erkrankungen, erhalten Sie Einblicke in wichtige Präventionsmassnahmen und erfahren Sie mehr über innovative Behandlungsansätze.
- Datum:
Montag, 27.10.2025
- Zeit:
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Ort:
digital
- Referenten:
Dr. med. Lorenz Kuske, Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie FMH – FEBO, Leitender Arzt Glaukomchirurgie, Ärztlicher Co-Direktor, Dr. med. Ferhat Turgut, Facharzt für Augenheilkunde FMH – FEBO
- Fortbildung für:
Ärzt:innen (versch. Spezialisierungen), Optometrist:innen und Augenoptiker:innen